Archiv


Anmeldung zu Gottesdiensten

Für die Feier von Gottesdiensten bestehen momentan besondere Hygieneauflagen. Deshalb ist die Teilnahme am Gottesdienst nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung über das Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten möglich. Nicht angemeldete Gottesdienstbesucher können nur berücksichtigt werden, soweit noch Plätze frei sind.

Einlass ist ab 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn. Bei Einlass und Auslass ist zwingend ein Mundschutz zu tragen. Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise unserer Ordner/-innen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Gemeindeleitung

Glockenläuten vor den Gottesdiensten

Ab sofort werden in unseren Kirchen die Glocken eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn geläutet. Dies ermöglicht den Ordnern und Ordnerinnen einen reibungslosen Verlauf beim Gespräch.

 

Information zum diesjährigen Fronleichnamsfest

Wie so vieles zurzeit, wird auch das diesjährige Fronleichnamsfest anders stattfinden müssen, als in den letzten Jahren. Der Gottesdienst um 9.30 Uhr wird in der Kirche St. Kolumban gefeiert werden, eine vorherige telefonische Anmeldung über das Pfarrbüro ist nötig. Das Gemeindefest kann leider nicht stattfinden, wir freuen uns aber jetzt schon sehr auf das Fest im nächsten Jahr.

„Blumen“ für Fronleichnam:

In diesem Jahr wird es leider den typischen Blumenweg rund um unsere Kirche St. Kolumban an Fronleichnam nicht geben. Weil wir aber nicht ganz auf diese Tradition verzichten möchten, laden wir Kinder und ihre Familien ein, am 10. Juni den Platz rund um die Kirche St. Kolumban dank Straßenkreide mit gemalten Blumen zu schmücken. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter gut ist. Wer zwischen 14 und 17 Uhr kommt, darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Außerdem laden wir alle Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein, Blumen-Bilder auf Papier zu malen und diese in der nächsten Zeit im Pfarrbüro abzugeben oder in den Briefkasten zu werfen. Wir werden die Bilder zum Fronleichnamsfest in der Kirche aushängen.

Beichtgelegenheit St. Kolumban

Ab sofort findet wieder samstags um 18 Uhr die Beichtgelegenheit statt. Aufgrund der Schutzvorgaben allerdings nicht im Beichtstuhl (St. Kolumban) sondern im Besprechungszimmer des Pfarrbüros. Bitte beim Pfarrbüro klingeln.

Mit Renovabis aktiv im Osten

Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Im März 1993 wurde Renovabis von der Deutschen Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken gegründet. Es ist damit das jüngste der sechs weltkirchlichen katholischen Hilfswerke in Deutschland: Misereor, Renovabis, Missio, Caritas International, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.

Was heißt Renovabis?

Der Name stammt aus Psalm 104: „Du (Gott) wirst das Antlitz der Erden erneuern“, lateinisch: renovabis faciem terrae. Renovabis heißt also: „Du (Gott) wirst erneuern“. Gottes Geist schenkt Frieden ist das diesjährige Motto von Renovabis. Wie immer steht diese Aktion im Mittelpunkt es Pfingstfestes. Spenden können gerne über das Konto der Kirchenpflege gegeben werden. Herzlichen Dank.

Weitere Informationen

„Aktion Hoffnung“ entfällt

Auf Grund der momentanen Lage, die uns an vielen Stellen dazu zwingt Veranstaltungen abzusagen und unsere Planungen neu zu gestalten, wird auch die Kleidersammlung der „Aktion Hoffnung“, die für 20. Juni in unserem Dekanat geplant war, in diesem Jahr nicht stattfinden.

Im nächsten Jahr wird es wieder eine Kleidersammlung in unserem Dekanat geben und auch hoffentlich bald wieder die Möglichkeit, die Kleider in den Containern der „Aktion Hoffnung“ zu sammeln. Dazu halten wir Sie auf dem Laufenden.

„Mut zum Brückenbauen!“ – ökumenischer Stationen – oder auch Wandelgottesdienst zu Pfingsten

Anstatt zwischen den ev. und kath. Kirchen der Stadt Wendlingen am Neckar zu wandeln und gemeinsam zu feiern, haben wir den Gottesdienst in diesem Jahr ins Internet verlegt.

Ab Pfingstsonntagmorgen können Sie so am Pfingstsonntag oder Pfingstmontag in ökumenischer Verbundenheit online Gottesdienst feiern.
Mit dabei sind die vier kath. Kirchen, also die Seelsorgeeinheit Guter Hirte Kolumban und die beiden ev. Kirchengemeinden Wendlingen am Neckar und Köngen mit ihren Kirchen und Menschen. Vielfältig und bunt zeigt der Gottesdienst was Pfingsten ausmacht: Wenn sich jede und jeder mit ihren und seinen Gaben und Charismen einbringt, dann kann etwas Gutes entstehen.

Herzliche Einladung, mit uns zu feiern!

Zum Gottesdienst

Absage Mitgliederversammlung und Elternabend

Im Jahresplan des Jugendchores steht für die kommende Woche die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins verbunden mit dem Elternabend.
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen wird dieser Termin verschoben werden.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Danke für das Verständnis und die Unterstützung.

Ordner gesucht!

Um die Gottesdienste in den kommenden Wochen anbieten zu können, brauchen wir freiwillige Ordner, die die Umsetzung und Einhaltung des Hygienekonzepts vor, während und nach dem Gottesdienst gewährleisten. Haben wir nicht genügend Ordner, kann der Gottesdienst nicht stattfinden. Ordner werden kann, wer zwischen 18 und 49 Jahren ist und keine Vorerkrankungen hat, also laut RKI nicht zur Risikogruppe gehört. Sollten Sie sich vorstellen können, diesen Dienst zu übernehmen, können Sie sich gerne im Pfarrbüro oder beim Pastoralteam melden.