ABGESAGT! „Gemeinsam – statt einsam”
Leider kann die Veranstaltung aufgrund des erneuten Lockdowns nicht stattfinden.
Leider kann die Veranstaltung aufgrund des erneuten Lockdowns nicht stattfinden.
Für den Zeitraum vom 23. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 haben wir einen telefonischen Bereitschaftsdienst eingerichtet. Sie erreichen uns täglich von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Nummer +49 170 9041776.
In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams ebenfalls unter der Nummer +49 170 9041776.
Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Bethlehem entzündet und von dort aus durch die Pfadfinder in alle Welt verteilt. Es ist ein Zeichen der Hoffnung. In unseren Kirchen der Seelsorgeeinheit wird dieses Licht ab dem 4. Advent bis zum 6. Januar wieder da sein. Gerne können Sie sich dieses Licht mit nach Hause nehmen. Bitte beachten Sie: Das Friedenslicht kann nicht direkt vor bzw. nach den Gottesdiensten mitgenommen werden. Nutzen Sie stattdessen die Zeiten, wenn die Kirche leer ist.
In den Kindergottesdiensten im Advent in Wendlingen wird das Friedenslicht am Ende für alle ausgeteilt. In Oberboihingen kann es mitgenommen werden, wenn man als Familie den Kindergottesdienst im Advent gefeiert hat.
Denken Sie daran, für den Transport eine kleine Laterne mitzubringen.
Uns ist bewusst, dass die derzeitige Situation gerade hinsichtlich des Weihnachtsfestes eine große Herausforderung ist. In Gedanken und im Gebet verbunden haben wir jedoch die vergangenen, schwierigen Monate gemeinsam durchgestanden. Daher möchten wir nun auch diese neue Wirklichkeit in unseren Kirchen miteinander und füreinander auf die bestmögliche Weise gestalten. Hierfür braucht es Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme, gerade am Fest der Liebe – Weihnachten!
Für alle Räumlichkeiten (Kirchen, Gemeindehäuser) und Plätze gelten staatliche und kirchliche Auflagen, die wir einhalten müssen und die das Platzangebot beschränken. Trotzdem stellt es gerade in der aktuellen Zeit ein großes Privileg dar, dass wir uns überhaupt zum Gottesdienst versammeln dürfen. Für Ihre Planungssicherheit hier eine Übersicht zu den Gottesdiensten und Angeboten über die Festtage.
14.30 Uhr Krippenspiel für Kleine, Schulhof der Lindenschule, Kirchstr. 31, Wendlingen/Neckar
15.30 Uhr Krippenfeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen (mit Übertragung in den Gemeindesaal)
16.00 Uhr Krippenfeier auf dem Schulhof der Grundschule, Schulstr. 39, Unterensingen
16.00 Uhr Krippenfeier Schulhof der Lindenschule, Kirchstr. 31, Wendlingen/Neckar
17.00 Uhr Krippenfeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen (mit Übertragung in den Gemeindesaal)
17.30 Uhr Krippenfeier auf dem Vorplatz der Dreifaltigkeitskirche, Friedhofstr. 1, Oberboihingen
22.00 Uhr Christmette in der Kirche St. Kolumban, Kirchstr. 2/1, Wendlingen/Neckar
22.00 Uhr Christmette in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen
Bei Unwetter oder Starkregen entfallen die Krippenspiele bzw. -feiern.
8.00 Uhr Hirtenamt in der Thomas-Morus-Kirche, Schulstr. 64, Unterensingen
9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Kolumban, Kirchstr. 2/1, Wendlingen/Neckar
10.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen (mit Übertragung in den Gemeindesaal)
11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche, Friedhofstr. 1, Oberboihingen
18.30 Uhr Christvesper in der Kirche St. Kolumban, Kirchstr. 2/1, Wendlingen/Neckar
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Ortsmitte Unterensingen (keine Anmeldung nötig, bei starkem Regen oder Unwetter findet um 10.30 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche eine Eucharistiefeier statt)
11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche, Friedhofstr. 1, Oberboihingen
Für alle unsere Gottesdienste und Angebote an den Feiertagen gilt:
Wir bitten um Ihr Verständnis!!
Ausdrücklich möchten wir Sie auf unsere digitalen Angebote hinweisen. Gerne stellen wir Ihnen alle Krippenspiele und Krippenfeiern ab dem 24.12. auf unseren Homepages zum Abruf bereit. Ebenso können Sie die Christmette an Heiligabend, 22.00 Uhr, sowie die Eucharistiefeier am 1. Weihnachtsfeiertag, 10.30 Uhr aus der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen per Livestream über unsere Homepages mitfeiern. Herzliche Einladung dazu!
Liebe Gemeinde,
mit großen Schritten gehen wir der Weihnachtszeit entgegen und Sie fragen sich sicherlich: Wie bzw. unter welchen Bedingungen werden in dieser Zeit Gottesdienste in meiner Gemeinde stattfinden?
Die gute Nachricht zuerst: Es wird Weihnachten und dass ist keine Floskel, sondern eine Wahrheit!
Die Gemeindeleitung und das Pastoralteam haben hinsichtlich der Gottesdienste nach Lösungen gesucht, die versuchen, möglichst vielen Menschen die Teilnahme in irgendeiner Weise zu ermöglichen. Uns ist durchaus bewusst, dass es nicht die „Ideallösung“ gibt: Für alle Räumlichkeiten (Kirchen, Gemeindehäuser) und Plätze gelten staatliche und kirchliche Auflagen, die wir einhalten müssen und die das Platzangebot beschränken. Trotzdem stellt es gerade in der aktuellen Zeit ein großes Privileg dar, dass wir uns überhaupt zum Gottesdienst versammeln dürfen.
Um Ihnen eine gewisse Planungssicherheit hinsichtlich der Teilnahme an den Gottesdiensten zu bieten, haben wir uns wie folgt entschieden:
Hinweise VOR Beginn eines Gottesdienstes:
Ausdrücklich möchten wir Sie auf unsere digitalen Angebote hinweisen:
Uns ist bewusst, dass die derzeitige Situation gerade hinsichtlich des Weihnachtsfestes eine große Herausforderung ist. In Gedanken und im Gebet verbunden haben wir jedoch die vergangenen, schwierigen Monate gemeinsam durchgestanden. Daher möchten wir nun auch diese neue Wirklichkeit in unseren Kirchen miteinander und füreinander auf die bestmögliche Weise gestalten. Hierfür braucht es Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme, gerade am Fest der Liebe – Weihnachten!
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro oder das Pastoralteam wenden. Wir möchten Sie auch ausdrücklich ermutigen, weiterhin die Angebote der Fernsehgottesdienste und (sofern möglich) die digitalen Angebote zu nutzen. Weiterhin sind in allen vier Kirchen Gebete, Impulse und Hausgottesdienste ausgelegt.
Bleiben Sie gesund und im Gebet verbunden!
Ihr Pastoralteam und die Gemeindeleitung
Vergangene Woche gab es beim CARIsatt-Verkauf eine kleine Überraschung. Denn die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verteilten an die Kunden und Kundinnen und ihre Familien Tüten, die mit allerlei Leckereien gefüllt waren. So brachten Nüsse, Mandarinen, Äpfel, Süßigkeiten und natürlich ein Schokoladen-Nikolaus die Augen von Groß und Klein zum Leuchten und zeigten, wie schön Schenken ist.
Herzliche Einladung zu einer kurzen adventlichen Auszeit.
Gerade in dieser Zeit der Unsicherheit und der Angst merken wir, wie kostbar unsere Gesundheit ist. Doch Krankheit und Alter schränken uns manches Mal ein und kosten Kraft.
Genau dann tut es gut, sich von Gott Halt und Stärkung zusprechen zu lassen.
So laden wir am Dienstag, 8.12., um 18.30 Uhr in die Kirche St. Kolumban zu einem Gottesdienst ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen.
Herzliche Einladung zur Adventsandacht am Freitag, 11. Dezember um 15:30 Uhr in der Kirche Sankt Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen.
Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern
auch jetzt in der Vorweihnachtszeit am Dienstag, 08.12., möchten wir gerne wieder mit euch unseren
Krabbelgottesdienst to Go(TT) feiern. Es funktioniert wieder folgendermaßen:
Ab dem Freitag, den 04.12.2020 liegen in der St. Kolumban Kirche auf einem Tisch am Eingang ein Liedblatt und kleine Sternenlichter für euch aus. Bitte bedient euch und nehmt gern auch anderen etwas mit, von denen ihr wisst, dass sie gerne mit uns feiern möchten, aber vielleicht nicht selbst kommen können.
Am Dienstag, den 08. Dezember setzen wir uns dann alle (in Gedanken gemeinsam und mit Gott verbunden) an einen gemütlichen Ort in unserem Zuhause und feiern den Krabbelgottesdienst nach Angaben auf dem Liedblatt.
Denkt daran euch kleine Glöckchen zu suchen und wenn wir dann alle gemeinsam um 9.30 Uhr unsere Glöckchen läuten, hören vielleicht auch wieder alle in Wendlingen, dass wir heute Krabbelgottesdienst feiern! So wie wir es sonst in der Sakristei machen.
Wir freuen uns, wenn ihr wieder alle ganz zahlreich mitmacht.
Euer Krabbelgottesdienst-Team