Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats am Montag, 9. Dezember 2024 um 19.30 Uhr, im kath. Gemeindezentrum St. Georg, Raum Kolumban. Schwerpunkt der Sitzung wird der Bericht des Gemeinsamen Ausschusses zu den Räumen der Kirche der Zukunft sein.
Herzliche Einladung.
Nach 4-wöchiger Urlaubsvertretung fliegt Pfarrer Kenneth Nwokolo am 30.11.24 zurück nach Nigeria. Wir danken ihm herzlich für seinen pastoralen Dienst und die Begegnungen und wünschen ihm Gottes reichen Schutz und Segen. In schwieriger politischer Situation ist Kenneth in seiner Gemeinde St.Joseph, Okporo dabei, eine Sekundarschule aufzubauen. Die Wendlinger Zeitung vom 20.10. berichtete über Kenneths Arbeit, online auf ntz.de können Sie dazu auch Bilder sehen. Spenden für die Arbeit von Kenneth Nwokolo sind jederzeit möglich auf das Konto der Kirchenpflege,
IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80
Stichwort: Kenneth Schulprojekt
Unsere langjährigen Blumenfrauen in St. Kolumban gehen demnächst in ihren wohlverdienten Ruhestand. Viele Jahre haben Sie für den Blumenschmuck in der Kirche St. Kolumban gesorgt und immer wieder schöne Blumenarrangements gestaltet.
Wir danken von Herzen für den langjährigen ehrenamtlichen Dienst in unserer Kirchengemeinde. Die Verabschiedung findet, auf Wunsch, in kleinem
Rahmen im Pfarrbüro statt.
Blumenschmuck in der Kirche St. Kolumban
Im gleichen Zug suchen wir Nachfolgerinnen/ Nachfolger. Wenn Sie Freude an Blumen, Pflanzen und dem Schmücken des Altares und der Marienfigur haben, sind Sie genau richtig!
Es wäre schön, wenn sich wieder Menschen finden, die diese kreative Aufgabe übernehmen möchten. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Am Montag, 9. Dezember findet wieder das ökumenische Hausgebet statt. Das Thema lautet dieses Jahr: „In diese Welt ein Kind setzen“. Die Gebetsheftchen liegen hinten in der Kirche aus.
An jedem Donnerstag im Advent (5.12., 12.12. und 19.12.) gibt es wieder die Eucharistiefeier als Rorate um 6 Uhr in der Kirche St. Kolumban. Anschließend sorgt der Frauenbund für ein Frühstück im Gemeindezentrum. Herzliche Einladung!
In Oberboihingen gibt es in diesem Jahr nach 22 Jahren „Lebendigem Adventskalender“ eine neue Weihnachtsaktion.
Von 1. Dezember bis 6. Januar ist es jederzeit möglich den Oberboihinger Weihnachtsweg entlang zu spazieren und an 7 Stationen Geschichten zu lesen oder zu hören und spannende Aktionen zu erleben. Der Weg verläuft zwischen dem Wohnheim von „Leben Inklusiv“ und der Pizzeria Da Franco auf einem gut begehbaren ebenen und auch mit Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühlen befahrbaren, ruhigen Weg ohne Autoverkehr (nur 100m am Ende des Weges führen an einer Straße entlang).
Machen Sie sich auf – egal in welchem Alter Sie sind – der Weihnachtsweg hält für alle Altersstufen etwas bereit.
Machen Sie sich auf – egal ob allein, mit einer Freundin, mit der Familie, mit den Nachbarn, den Enkelkindern oder dem Verwandschafts-Weihnachtsbesuch.
Machen Sie sich auf – egal wann Sie wollen und entdecken Sie den Oberboihinger Weihnachtsweg!
Freuen Sie sich mit der ev. Kirchengemeinde Oberboihingen-Reudern und der kath. Kirchengemeinde St. Kolumban auf den 1. Oberboihinger Weihnachtsweg!