In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, dass in den vergangenen Monaten vermehrt Schriften, Heftchen und Flyer in unseren Schriftenständen zu finden sind, die nicht offiziell von der Kirchengemeinde ausgelegt wurden. Teilweise befinden sich kleine Zettelchen daran, die dies behaupten. Wir bitten davon abzusehen, selbständig Schriften ohne Genehmigung durch das Pfarrbüro und die Gemeindeleitung in unseren Kirchen auszulegen. Sollte dies dennoch geschehen, werden diese von uns umgehend entfernt. Anfragen zur offiziellen Auslage können über das zuständige Pfarrbüro erfolgen. Wie behalten uns das Recht vor, zu entscheiden, ob diese ausgelegt werden oder nicht.
Das Team der mobilen Tafel ‚CARIsatt‘ in Wendlingen a.N. verkauft einmal die Woche, donnerstags, Waren an Menschen mit geringem Einkommen, die einen CARIsatt-Ausweis haben. Diese Menschen kommen zumeist aus Wendlingen, Oberboihingen, Köngen und Unterensingen.
Verkauft werden kann nur, was Privatpersonen und Lebensmittelhändler spenden. Und hier kommen Sie ins Spiel. Die gespendeten Lebensmittel werden im Wechsel von zwei Teams donnerstags morgens bei den Händlern abgeholt und sortiert. Am frühen Nachmittag werden die Lebensmittel an das Verkaufsteam von CARIsatt übergeben und gehen direkt in den Verkauf. Alters halber wird sich ein Team, das die Waren bei den Händlern abholt, schweren Herzens von dieser Aufgabe verabschieden. Daher suchen wir Personen, die die Waren abholen und sortieren um den Betrieb der ehrenamtlich verantworteten und dringend benötigten mobilen Tafel aufrecht erhalten zu können.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne telefonisch im kath. Pfarrbüro (07024 / 920910) in Wendlingen-Unterboihingen, Ansprechpartnerin ist Gemeindereferentin Nicole Schmieder.
Es wartet eine erfüllende Aufgabe in einem tollen, engagierten Team auf Sie!
Am vergangenen Freitag feierte die Anne-Frank-Schule ihren Abschlussgottesdienst in der Kapelle im Hürnholz. Zum Thema des Gottesdienstes „Gott spricht: Ich bin da“ haben sich die Schüler und Schülerinnen viele Gedanken gemacht und Bilder gestaltet.
An der Pinwand in der St. Kolumban Kirche können Sie ein paar Gedanken aus dem Gottesdienst anschauen und sind selber eingeladen auf eine Feuerflamme drauf zu schreiben: Wo oder wann ist Gott für Sie/ für dich da?
Im August kommt wieder unser Sommerpfarrer Kenneth Nwokolo aus Nigeria in unsere Seelsorgeeinheit und vertritt Pfarrer Dennis bei allen Gottesdiensten.
Dieses Jahr suchen wir für ihn vom 17.8.25 bis 19.9.25 eine kleine möblierte Wohnung, da unsere eigenen Wohnungen zurzeit alle vermietet sind.
Wenn Sie eine Wohnung für Pfarrer Kenneth anbieten können, melden Sie sich gerne zeitnah im Pfarrbüro Wendlingen
Tel.: 07024 920910 oder Mail: StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de.
Herzlichen Dank!
das alles geht noch im Welt-Laden bis Ende Juli! Im August ist der Welt Laden geschlossen. Also gilt: noch einmal entdecken, wie günstig die fair gehandelten Waren bei uns im Laden sind, sich kostenlos mit Reiselektüre oder Kunstbänden einzudecken, oder sich das Leben fair zu versüßen – egal ob zuhause oder auf Reisen! Immer freitags von 15 bis 18 Uhr und am 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst. (ca. 10.30 Uhr)
Sehen wir uns? Das Weltladenteam freut sich auf Sie/Dich.
Am Mittwoch, 16.07.25, sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich zum Kaffee in den Rosengarten der Familie Jurisch eingeladen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Rosengarten oder um 14.15 Uhr vor der Lindenschule Unterboihingen für diejenigen, die eine Mitfahrgelegenheit brauchen.
Anmeldungen werden im kath. Pfarrbüro Wendlingen unter Tel: 07024/920910 erbeten. Anmeldeschluss ist der 15.07.25.
Das Hauptthema der KGR-Sitzung vom 23. Juni 2025 waren die Beschlüsse der weiteren Ausschüsse neben dem Verwaltungsausschuss sowie deren Besetzung.
Neben den bisherigen Ausschüssen hat sich der KGR auch zur Bildung von neuen Ausschüssen entschieden, um einerseits den Anforderungen seitens der Diözese nachzukommen und um andererseits die Entwicklungen in unserer Kirchengemeinde noch besser abzubilden.
Folgende Ausschüsse starten nun mit ihrer Arbeit: Gemeinsamer Ausschuss (Seelsorgeeinheit Guter Hirte und Kolumban), Zukunfts-Ausschuss, Pastoral-Ausschuss, Liturgie-Ausschuss, Kindergarten-Ausschuss, Jugend-Ausschuss, Erwachsenen-Ausschuss ÖEB (Ökumenische Erwachsenen Bildung), Senioren-Ausschuss, Ökumene Ausschuss sowie Eine-Welt-Ausschuss. Darüber hinaus wird ein Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit gebildet.
für die israelisch-palästinensische Initiative:
www.theparentscircle.org. beträgt 330.30€
Wir danken herzlich für Ihren finanziellen Beitrag zum Frieden!
Am Donnerstag, den 3. Juli lädt der Frauenbund herzlich zum jährlichen traditionellen Bundesfest ein. Wie letztes Jahr wollen wir in unserem schönen Pfarrgarten beim Stadtmuseum feiern. Begonnen wird mit einem Gottesdienst morgens um 9:00 Uhr in St. Kolumban, den Pfarrer Dennis Avittampilly gestaltet. Im Anschluss daran gibt es ein Weißwurstfrühstück im Pfarrgarten hinter der Kirche. Beim gemütlichen Beisammensein kann man sich außerdem für den Jahresausflug am Mittwoch, den 3. September nach Überlingen führt, anmelden.