Archiv


Abschied als geistliche Beirätin des Zweigvereins Wendlingen des KDFB

Nach 17Jahren – von 2007 bis 2024 – verabschiede ich mich als geistliche Beirätin, im 70. Jahr des Bestehens des Zweigvereins Wendlingen-Unterboihingen. Einige 7er Schritte!7 Jahre bedeuten in der Bibel u.a. eine Zeit der Ganzheit und Fülle, und auch des Wechsels. Man denke nur an die 7 Tage der Schöpfung. 17 Jahre haben mir viele Begegnungen und Erfahrungen beschert. Vieles ist gelungen, manches nicht, einiges ist offengeblieben – das zeichnet Wege und Entwicklungen aus. Ich bedanke mich für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, für alle konstruktive Kritik, für viele schöne Erlebnisse. Mit 70 + 1 Jahren bin ich ein Jahr älter als der Zweigverein und es ist für mich sinnvoll, dieses Amt zu beenden. Dem Zweigverein und seinen Mitgliedern wünsche ich eine gute Balance zwischen Bewahren und Verändern und verabschiede mich mit einem Wunsch der Heiligen Katharina von Siena: „Die Hoffnung gebe Dir Mut.“

Wendlingen, Dezember 2024, Gabriele Greiner-Jopp

 

Friedenslichtfeier – „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“

Mit der Friedenslichtfeier am Mittwoch, 18.12. um 17.30 Uhr in St. Kolumban, Wendlingen-Unterboihingen, setzen wir in unserer Seelsorgeeinheit ein Zeichen für den Frieden.

Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes aus Betlehem erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen. Diesen Gedanken greift auch das diesjährige Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ auf.

Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird die Feier vom Kindergarten St. Franziskus mitgestaltet. Im Anschluss an die Feier gibt es bei Punsch und Gebäck die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Wenn Du eine Laterne/Kerze mitbringst, kannst Du das Friedenslicht nach dem Gottesdienst mit nach Hause nehmen. Herzliche Einladung mitzufeiern!

Ehrenamtsdank

In diesen Tagen flattert eine Einladung in die Briefkästen aller Ehrenamtlichen.

Am Dienstag, 28. Januar 2025 um 18:30 Uhr laden wir Sie und euch herzlich zu einem Dankgottesdienst in Wendlingen in die Kirche St. Kolumban ein. Im Anschluss möchten wir den Abend bei einem winterlichen Beisammensein ausklingen lassen. Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem Kirchplatz, wo wir mit Punsch und Glühwein an der Feuerschale ins Gespräch kommen können. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Gemeindehaus aus.

Ein kleiner Hinweis: Auf der Einladung hat sich ein Fehler eingeschlichen – es ist selbstverständlich der 28. Januar 2025 gemeint, nicht 2024.

Sollten Sie selbst keine Einladung erhalten haben oder von jemandem wissen, dem keine zugegangen ist, melden Sie sich bitte gern im Pfarrbüro, damit wir dies schnellstmöglich korrigieren können.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und euch einen schönen Abend zu verbringen!

Mach’s wie Gott – werde Mensch!

Adventskonzert von Jugendchor und QUINTESSENZ

Mit dem Titel „Mach’s wie Gott, werde Mensch!“ ist das diesjährige Konzert von QUINTESSENZ und Jugendchor St. Kolumban überschrieben.
Vom ehemaligen Limburger Bischof Kamphaus stammt dieser Satz, auf dessen Spur wir uns in dieser Konzertstunde begeben.
Dabei wird der musikalische Bogen weit gespannt: Vom Hymnus zu einem Bach-Choral, über romantische Chorliteratur bis hin zur Modernen.
Auch Gospels werden zu Gehör kommen und so manche Überraschung erwartet die Zuhörer.
Die Chorgruppen PRIM, SEKUND, TERZ, QUART des Jugendchors freuen sich, zusammen mit der QUINTESSENZ darauf, bei diesem Konzert zusammen zu musizieren.
Ein Highlight im Jahresprogramm!
Eingeladen wird hierzu traditionell am 3. Adventssonntag, 15.12., um 17.00 Uhr. Einlass ist um 16.15 Uhr.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, am Samstag, 14.12. um 16.00 Uhr die öffentliche Generalprobe zu besuchen.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten.
Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein ein, am Gemeindezentrum mit Glühwein und Punsch den Konzertabend ausklingen zu lassen.

Einweihung Jugendräume

Foto: Yvonne Mayer

Am Jugendsonntag war es endlich soweit:
Im Anschluss an einen eindrucksvollen Jugendgottesdienst wurden die frisch renovierten Jugendräume feierlich eingeweiht.
Nachdem in den letzten Monaten wir Jugendlichen mit Hilfe von Erwachsenen fleißig gestrichen, gewerkelt, aus- und eingebaut haben, erstrahlen sie nun in neuem Glanz.
Endlich gibt es wieder die Möglichkeit, nach der Mini-Stunde, der Chorprobe oder einfach mal spontan zusammenzusitzen, Tischkicker oder Spiele zu spielen, zu kochen, Musik zu hören und gemeinsam Zeit zu verbringen!
Natürlich wäre das alles nicht möglich gewesen, wenn wir nicht von so vielen Seiten Unterstützung bekommen hätten. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei Claudia Geiger, Annette Jahn und Martin Beier für die engagierte Orga und Durchführung bedanken!!! Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!
Außerdem ein großes Dankeschön für die großzügigen Sachspenden an den Stuckateurbetrieb Jahn, Michaela Zeberer und an Marlenes Oma.
Und natürlich ein Dankeschön an MC Benny, der dafür gesorgt hat, dass auch die Licht – und Tontechnik wieder einwandfrei funktioniert!

Lara Mayer

Kirchengemeinderatsitzung

Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats am Montag, 9. Dezember 2024 um 19.30 Uhr, im kath. Gemeindezentrum St. Georg, Raum Kolumban. Schwerpunkt der Sitzung wird der Bericht des Gemeinsamen Ausschusses zu den Räumen der Kirche der Zukunft sein.

Herzliche Einladung.

„Am 30.03.25 ist Gemeinderatswahl!

Haben Sie Lust, die Zukunft unserer Kirchengemeinde aktiv mitzugestalten? Oder kennen Sie jemanden, der dieses wichtige Ehrenamt übernehmen könnte? Wir freuen uns über Ihre Ideen und Vorschläge für den neuen Kirchengemeinderat!
Wahlvorschläge können bis spätestens 19. Januar 2025 eingereicht werden. Jeder Vorschlag benötigt die Unterschriften von mindestens fünf wahlberechtigten Gemeindemitgliedern, jeweils mit vollständiger Anschrift. Zudem ist die schriftliche Zustimmung der vorgeschlagenen Person beizulegen.
Das Pfarrbüro hilft Ihnen gerne dabei, den Kontakt zum Wahlausschuss herzustellen, der Ihnen auch bei allen weiteren Fragen zur Verfügung steht. Ihre Beteiligung ist wertvoll – bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein! Gemeinsam gestalten wir unsere lebendige Gemeinde.“

Sei mutig!

Einen beeindruckenden Jugendgottesdienst hatte ein Team aus Jugendlichen unserer Kirchengemeinde auf die Beine gestellt. Thematisiert wurde hier, dass es in der heutigen Zeit alles andere als einfach ist, mutig zu sein und zuversichtlich zu bleiben. In wunderschöne Farben getaucht war der Kirchenraum und stimmungsvoll waren die Lieder, welche die Chorgruppen TERZ und QUART des Jugendchors anstimmten.

Beim Rollenspiel hatte sich am Ende der lachende Smiley durchgesetzt. Positiv, beschwingt und bestärkt war die Stimmung nach dieser mutmachenden Stunde.

Auf Wiedersehen, Kenneth

Nach 4-wöchiger Urlaubsvertretung fliegt Pfarrer Kenneth Nwokolo am 30.11.24 zurück nach Nigeria. Wir danken ihm herzlich für seinen pastoralen Dienst und die Begegnungen und wünschen ihm Gottes reichen Schutz und Segen. In schwieriger politischer Situation ist Kenneth in seiner Gemeinde St.Joseph, Okporo dabei, eine Sekundarschule aufzubauen. Die Wendlinger Zeitung vom 20.10. berichtete über Kenneths Arbeit, online auf ntz.de können Sie dazu auch Bilder sehen. Spenden für die Arbeit von Kenneth Nwokolo sind jederzeit möglich auf das Konto der Kirchenpflege,

IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80

Stichwort: Kenneth Schulprojekt