„Unter dem Segen Gottes“
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit Tauferinnerung am Sonntag, 23.6.2024 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Kolumban.
Im Anschluss findet ein Ständerling mit Erlebnisstationen in der Kirche statt. Bringt gerne eure Taufkerze mit.
Bei uns Minis wurden am Samstag den 8. Juni um 18:30 Uhr im Gottesdienst zwei neue Minis, Matea und Lina, aufgenommen. Während Franziska Geiger der Gemeinde die Grundpfeiler von uns Minis erklärt hat (Gemeinschaft, Liturgie und Persönlichkeit), konnten die beiden es kaum erwarten, in die Minigewänder zu schlüpfen. Liza Valet hat den beiden Mädels dabei in der Sakristei geholfen. Nachdem Pfarrer Dennis die Plaketten gesegnet hat, die wir Minis an unserer Aufnahme in die Gemeinschaft der Minis erhalten, haben wir zusammen den Gottesdienst gestaltet. Wir freuen uns, dass ihr nun Minis seid und heißen euch herzlich willkommen. (Liza Valet)
Pfarrer Peter Marx hat seine Administration in unserer Seelsorgeeinheit aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben. Wir danken ihm für seine Arbeit und seine Unterstützung in den vergangenen Monaten und wünschen ihm alles Gute. Inzwischen kam von der Diözese Rottenburg-Stuttgart das Dekret mit der Information, dass Pfarrer Alfred Kirsch aus Neuhausen die Administration übernimmt, so dass der nahtlose Übergang der Administration sicher gestellt ist. Wir sind froh, dass wir einen nahtlosen Übergang darstellen können und heißen Pfarrer Kirsch in unserer Seelsorgeeinheit herzlich willkommen.
Mit großer Freude konnten wir in der vergangenen Woche ein rundum gelungenes Fronleichnamsfest feiern. Bereits am Vorabend war die Feststimmung in den Straßen des Stadtteils Unterboihingen zu spüren, als zahlreiche Helferinnen und Helfer über alle Altersgruppen hinweg den Blumenteppich für den Prozessionsweg gestalteten. Andere wiederum waren im Gemeindezentrum St. Georg und im Hof der Lindenschule mit den Vorbereitungen für Gottesdienst und Gemeindefest zugange. Das Wetter meinte es gut und blieb den gesamten Festtag über trocken, so dass Gottesdienst, Prozession und Gemeindefest wie geplant stattfinden konnten. In den Vorbereitungen, beim Legen der Blumenteppiche, bei Gottesdienst, Prozession und Gemeindefest war der hohe Stellenwert des Festtags und der damit verbundene Zusammenhalt unserer Gemeinde und darüber hinaus zu spüren. Viele Einzelpersonen, Gruppierungen unserer Kirchengemeinde, die Eintracht Unterboihingen mit Acapella, der Musikverein Unterboihingen und Fahnenabordnungen der Wendlinger Vereine halten jedes Jahr diese schöne Tradition aufrecht. Ohne das hohe ehrenamtliche Engagement wäre das Fronleichnamsfest nicht realisierbar. Im Namen der Kirchengemeinde St. Kolumban ein riesiges Dankeschön und ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die ihren Beitrag zu diesem tollen Fest geleistet haben und Gemeinschaft im Christsein leben. Insbesondere in der Vakanz tut es gut und motiviert, diese Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu spüren.
Am Samstag den 1. Juni haben 10 Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam den Pinsel und die Farbrollen geschwungen. In den vergangenen Wochen wurden die Jugendräume in der Schlossstraße schon abgeklebt und jetzt tatkräftig gestrichen.
Trotz Ferien und langem Wochenende standen sie von 10 Uhr bis 14 Uhr in Malerkleidung auf der Leiter und strichen die Wände von ehemals „orange“ zu „olivegrün.“ Auch einen neuen weißer Anstrich bekamen die Wände.
„Das perfekte Wetter um Wände zu streichen“, sagte Benedikt Hansjosten kurz vor Pizza zur Mittagspause. „Was soll man denn an so einem Regentag sonst tun.“ So greifen Minis und Jugendchor Terz und Quart ineinander um gemeinsam die Jugendräume umzugestalten und wieder neu benutzbar zu machen.
Es hat allen viel Spaß gemacht.
Für die „neuen Jugendräume“ suchen wir noch einen Herd mit Backofen – Ceranfeld oder Induktion. Wenn jemand einen funktionsfähigen Herd übrig hat und ihn gerne der Gemeindejugend spenden möchte, meldet euch am besten im Pfarrbüro.
Am Dienstag, 11. Juni ist um 9:30 Uhr wieder Krabbelgottesdienst in der Kirche St. Kolumban. Herzliche Einladung an alle Kleinkinder von 0-3 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern!
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für ein kleines Frühstück und gemeinsames Spielen im Gemeindezentrum.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Krabbelgottesdienstteam
Am Montag, den 10. Juni, nicht wie im Jahresprogramm am 11.6. vermerkt, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des kath. deutschen Frauenbundes statt. Tagesordnungspunkte werden die Berichte des Schriftführers, Kassiers und des Leitungsteams sein, sowie ein Jahresrückblick in Bildern. Wahlen stehen dieses Jahr ebenfalls an.
Anschließend wird unser jetziger Seelsorger aus Indien Pfarrvikar Dennis Avittampilly eine Power Point Präsentation aus seiner Heimat Kerala vorführen.
Wie immer erwarten alle Mitglieder und Freunde des kath. Frauenbundes Wendlingen-Unterboihingen einen kleinen Imbiss und passende Getränke dazu.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg Bürgerstr. 4, Wendlingen.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten.
Alle Familien sind am 9. Juni 2024 von 11 – 16 Uhr wieder zum großen Familientag „Brot.Zeit.Fest“
ins Freilichtmuseum Beuren eingeladen.
Der Tag startet mit einem Mitmach-Picknickdecken-Gottesdienst. Alle, die bis zum Gottesdienst da sind, bekommen an dem Tag freien Eintritt. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Kinder- und Jugendchor St. Kolumban, Wendlingen. Ab 12 Uhr gibt es dann tolle Aktionen für Klein und Groß.
Veranstaltet wird der Tag vom Katholischen Dekanat Esslingen-Nürtingen, den Evangelischen Kirchenbezirken Nürtingen und Esslingen, der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen und dem Freilichtmuseum Beuren.
Alle Infos unter: www.brot-zeit-fest.de
Am Freitag, 31. Mai ist Brückentag. Es sind BEIDE Pfarrbüros in Wendlingen und Köngen NICHT besetzt.
In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.
Wir als Chorgruppe 4 des Jugendchores St. Kolumban haben am langen Wochenende von Christi Himmelfahrt eine Chorreise nach Köln unternommen. Am Donnerstag ging es sehr früh los, und es erwartete uns nach der Ankunft auch gleich eine persönliche Stadtführung, bei der uns die kölsche Lebensart nähergebracht wurde. Diese ist ganz wesentlich durch die drei im Titel genannten K geprägt, was wir während unseres gesamten Aufenthaltes erleben konnten. Weitere Highlights der nächsten zwei Tage waren die obligatorische Turmbesteigung des Kölner Doms, Führungen durch das Schokoladenmuseum im alten Zollgebäude sowie durch die weltbekannten MMC-Filmstudios, eine Schifffahrt auf dem Rhein und eine virtuelle Zeitreise ins Köln der 20ger Jahre. Aber auch für das freie Bummeln durch die Innenstadt blieb genug Zeit. Wir bekamen die besondere Möglichkeit, eine Messe in der Kirche Groß St. Martin mitzugestalten, was bei einer Chorreise natürlich nicht fehlen darf. Beeindruckend war unser Chorklang in dieser Akustik mit einer Nachhallzeit von sechs Sekunden. Auf der Sonnenterrasse unseres Hostels, über den Dächern von Köln, haben wir am letzten Abend noch fröhlich und bis in die Nacht hinein gesungen und gefeiert. Vielen Dank an unsere beiden Begleitpersonen und natürlich Christa Strambach, unsere Chorleiterin, die ihre freie Zeit aufgewendet haben, um diese Reise möglich zu machen.
J. Weigel
Bilder und Video von E. Bellido, C. Geiger und Sr. Edith
© Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen 2024
Jegliche Art von Verwendung des Bildmaterials, insbesondere Speichern, Vervielfältigen und Verbreiten, auch für private Zwecke, sind ausdrücklich untersagt.