Archiv


Neuer Administrator stellt sich vor

Foto: Alfred Kirsch

Pfarrer Alfred Kirsch ist seit 1. Juni neuer Administrator für die Seelsorgeeinheit Guter Hirte – Kolumban. Er ist leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Neuhausen/Denkendorf. Erste Gespräche zur Gestaltung der Zusammenarbeit mit den gewählten Vorsitzenden und den (pastoralen) Mitarbeiter:innen haben stattgefunden. Bei der gemeinsamen KGR-Sitzung beider Kirchengemeinden, konnte sich Pfarrer Alfred Kirsch ebenfalls bereits vorstellen. Am Wochenende 27./28. Juli feiert er die Eucharistiefeiern in der Seelsorgeeinheit. Samstag, 27. Juli um 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Kolumban (Wendlingen-Unterboihingen)

Sonntag, 28. Juli um 9:00 Uhr Eucharistiefeier im FormularbeginnGuten Hirten (Köngen) und um 10:30 Uhr Eucharistiefeier in der Thomas Morus Kirche (Unterensingen).

Wir heißen Pfarrer Kirsch herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

„Unter dem Segen Gottes“

Foto: Alexandra Krenz

lautete die Überschrift über dem Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, den wir bereits am 23. Juni in Sankt Kolumban gefeiert haben. Eingeladen waren insbesondere die Tauffamilien der letzten drei Jahre aus der ganzen Seelsorgeeinheit. Im Mittelpunkt stand der Teil der Abrahams-Geschichte, in dem ihm und seinen Nachkommen der Segen Gottes zugesprochen wird. Die Gottesdienst-Teilnehmer:innen haben sich, anstatt einer Predigt, selbst auf die Suche nach dem Segen in ihrem Leben begeben. Dieser wurde auf einem Stern festgehalten und aufgehängt. Das Ergebnis (siehe Bild) spricht für sich. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Erlebnisstationen in und vor der Kirche. Der Elternbeirat des Kindergartens Am Berg sorgte für das leibliche Wohl. Das Taufteam der Seelsorgeeinheit bedankt sich bei allen, die den Gottesdienst mitgestaltet und mitgefeiert haben!

 

Kath. Kindergarten und Familienzentrum Am Berg

Unsere engagierteren Elternbeiräte haben in einer Eltern Kind Aktion den Kreisverkehr vor unserer Einrichtung neugestaltet. Hierfür wurden große Tontöpfe gemeinsam bemalt und mit Sand befüllt. Mit großen Stangen, einem Blumenmeer und Länderfahnen passend zur Europameisterschaft wurde er zu dem Motto „Wir sind bunt“ fertiggestellt.
Die Firma Sandmaster hat uns mehrere Schubkarren voll Sand gespendet.
Vielen Dank an die Firma Sandmaster und allen Eltern, die mitgeholfen haben.
Das Familienzentrum Am Berg

Neue Leitung Kindergarten St. Georg    

Seit dem 1. Juli 2024 gibt es mit mir im kath. Kindergarten St. Georg ein neues Gesicht. Mit diesen Zeilen möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.

Mein Name ist Aneta Staszczak-Ciesla.

Ich bin 48 Jahre jung und in Polen geboren. Mein beruflicher Werdegang startete am Gymnasium als Lehrerin, wo ich 10 Jahre tätig war. 2014 bin ich mit meiner Familie nach Nürtingen gekommen und habe meine Tätigkeit in städtischen Kindergärten aufgenommen. Nach dieser Erfahrung habe ich 2015 beschlossen, die Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin zu beginnen. Das war eine tolle Entscheidung.

Nach meinem Abschluss konnte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen sammeln, die mich zielführend auf meine jetzigen Aufgaben vorbereitet haben.

Für mich steht der pädagogische Auftrag im Vordergrund. Darunter verstehe ich Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder zu übernehmen und eine Umgebung zu schaffen, die es jedem Kind ermöglicht, sich in seiner Entwicklung bestmöglich zu entfalten. Mit Freude und Entschlossenheit werde ich mich gemeinsam mit dem Team auf diesen Weg machen. Bei uns sollen sich alle wohlfühlen …Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen, sowie alle Besucher unseres Kindergartens. Wichtig als Basis sollen die kleinen Dinge des Lebens wie Freundlichkeit, gegenseitige Wertschätzung, Toleranz und ein respektvolles Miteinander sein. Wie jeder Mensch bringe ich selbstverständlich meine persönlichen Vorstellungen und Ideen mit, die ich gemeinsam mit dem Kiga-Team stetig weiterentwickeln möchte. Bewährtes bleibt aber

auch bestehen. Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich ebenso auf eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit.

Ein Kärtchen aus der ewigen Stadt

Entdecken Sie die Magie Roms aus der Perspektive unserer Ministranten! Erleben Sie die faszinierenden und inspirierenden Momente unserer Wallfahrt. Möchten Sie eine exklusive Postkarte erhalten? Dann senden Sie uns Ihre Adresse an Anna Tran (anna.tran@drs.de) und unterstützen Sie uns mit einer Spende unter dem Betreff „Postkarte Rom“ an folgende Kontonummer: DE29 6129 0120 0003 0000 01. Tauchen Sie ein in die Schönheit Roms – wir freuen uns darauf, Sie daran teilhaben zu lassen! Ihre Romwallfahrer 2024

Der Sommerendspurt läuft…und kostenlose Reisebücher warten

und der Weltladen schließt den ganzen August! Wer gut versorgt sein will, also noch an den kommenden Juli-Freitagen von 15 – 18.00h vorbeikommen und sich mit fairer Ware eindecken.

Daneben gibt es  – siehe Bild – ein Regal mit Büchern zum Mitnehmen: Reise, Kunst und Theologie. Reinschauen lohnt sich!

Sehen wir uns? Das Team des Weltladens freut sich auf Sie.

Senioren-Kaffeenachmittag

Am Mittwoch, 17.07., sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich zum Kaffee in den Rosengarten der Familie Jurisch eingeladen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Rosengarten oder um 14.15 Uhr vor der Lindenschule für diejenigen, die eine Mitfahrgelegenheit brauchen.

Bitte melden Sie sich an im Pfarrbüro (Tel: 07024/920910). Anmeldeschluss ist der 15.07.

Nächste Sitzung des Kirchengemeinderats

Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderates am Montag, 15. Juli 2024 um 19 Uhr, im kath. Gemeindezentrum St. Georg, Raum Kolumban. Im Rahmen dieser Sitzung werden die ersten Beschlüsse zur Wahl der neuen Kirchengemeinderäte am 30.03.2025 gefasst. Außerdem wird der Kirchengemeinderat die Sanierung der Kapelle im Hirnholz in den Blick nehmen.

Besichtigung kath. Kindergarten und Familienzentrum Am Berg

Wir laden alle interessierten Eltern zu unserem ersten Besichtigungstermin am Mittwoch, 10.7.2024 von 16:30 bis 17:30 Uhr ein. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, unseren Kindergarten und Familienzentrum in der Kapellenstr. 140, zu besichtigen. Sie haben die Möglichkeit uns kennenzulernen, bevor Sie Ihr Kind bei uns anmelden. Eine Anmeldung zur Besichtigung ist nicht erforderlich. Kommen Sie zu den genannten Terminen einfach bei uns vorbei. Sie können sich die Räumlichkeiten ansehen, mit den Erzieherinnen ins Gespräch kommen und Ihre Fragen zum Thema z.B. Anmeldung, Eingewöhnung, Tagesablauf… einbringen. Wir sind telefonisch (07024 5024820) und per E-Mail (AmBerg.Wendlingen@kiga.drs.de) auch außerhalb der Termine erreichbar.
Unsere Besichtigungstermine sind:
Mittwoch, 10.7.2024 zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr
Dienstag, 16.10.2024 zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr
Donnertag, 16.1.2025 zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Die Erzieherinnen vom Kindergarten und Familienzentrum Am Berg

Kindergarten Am Berg zu Besuch bei der Feuerwehr

Kürzlich durften die Vorschulkinder des Kindergartens Am Berg die freiwillige Feuerwehr Wendlingen am Neckar besuchen. Nach kurzem Fußmarsch erreichten die Kinder die Feuerwehrwache.
Das Staunen war groß, als im Tor der Wache das Feuerwehrauto zu sehen war. Dort führte Dieter Gall die Kinder in das Feuerwehrhaus, wo sie alles genau erklärt bekamen und anschauen konnten: wie der Anruf bei der Leitstelle funktioniert, wie der Piepser die Feuerwehrmänner und – frauen alarmiert und diese dann in die Feuerwehrwache eilen… . Außerdem zeigte er uns den Spint Raum und was man alles anziehen muss im Einsatzfall. Die Kinder durften dann auch mal die Helme anprobieren. Anschließend haben die Kinder das Feuerwehrauto bestaunen können. Herr Gall hat den Kindern die Ausrüstung des Einsatzfahrzeuges detailliert erklärt. Draußen durfte jedes Kind mit dem Feuerwehrschlauch spritzen.
Das absolute Highlight war die Fahrt im Feuerwehrauto wieder zurück in den Kindergarten mit kurzer Vorführung der Sirene. Fazit der Kinder: Ein wirklich beeindruckender Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Kindergarten Am Berg bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Wendlingen am Neckar für diesen tollen Vormittag.